Medienrecherche
Die Medienabfrage kann über mehrere Kriterien durchgeführt werden.
- durch Eingabe eines Schlagwortes/Suchfragmentes
- Medien müssen alle eingegebenen Begriffe enthalten.
- Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet.
- Möchten Sie nach Wortteilen suchen, so stellen Sie einen * voran:
'*Eisen' findet 'Gusseisen', aber z.B. auch 'Reisen' und 'Verhaltensweisen'. - Schließen Sie die Begriffe in Anführungszeichen ein, so wird nach der exakten Begriffsfolge gesucht.
- durch Eingabe einer bekannten Mediensignatur
- durch Eingabe einer Sachgebietszuordnung
(siehe Bedienanleitung M4Merkur, S. 3-7)
Medienbestellung
- Aus der Medienliste können Sie durch Klicken der "Warenkorb" - Schaltfläche eine Bestellung des Mediums vornehmen.
- Sie haben auch die Möglichkeit, im Mediendatenblatt auf "Bestellen" zu klicken. Sie öffnen dieses Datenblatt, indem Sie die Signatur anklicken. Der bestellte Medientitel wird in den Medien-Warenkorb (im Suchfenster oben rechts) übertragen. Sie können mehrmals zu verschiedenen Medienlisten wechseln und Medien bestellen.
- Aus dem Medien-Warenkorb können Sie durch Anklicken des roten X-Zeichens einen falschen Eintrag wieder löschen.
- Durch Anklicken des PDF-Symbols können Sie Ihre Bestellung über die PDF-Seitenvorschau abspeichern bzw. ausdrucken.
- Im unteren Bereich sind Ihre Kunden-Daten einzutragen.
- Klicken danach zum Absenden Ihrer Bestellung auf "Liste abschicken".
- Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Bestellung!
Download von Online-Medien
- Nutzungsbedingungen
(Nutzungsbedingungen) - Online-Medien (Bildungsmedien-online)
(Erklärung: siehe Bedienanleitung M4Merkur, S. 12) - Filme sichten, streamen und herunterladen
(siehe Bedienanleitung M4Merkur S. 13 - 15)